Das sagen die Käufer:
Sabine und Thomas mit Frida

“Ralf nimmt sich sehr viel Zeit für die Beratung, um den richtigen Caterham Seven zu finden. Er hat sehr viel Geduld alle Fragen zu beantworten. Wir waren absolute Neulinge und haben durch Ralf unseren Seven gefunden und sind sehr glücklich damit. Es lohnt sich unbedingt bei Ralf in Lauchringen vorbeizuschauen. Egal ob man einen Caterham kaufen oder umbauen will oder nur einen Service braucht, ist man bei Ralf bestens aufgehoben.”
Das sagen die Käufer:
Andy

“Nach langer Suche nach einem speziellen Sondermodell habe ich bei Ralf genau das Passende gefunden. Sogar mit Bringservice. Spitze.”
Caterham Neuaufbau/Vollrestauration
Auch bei Caterham gibt es legendäre Sondermodelle, wie z.B. der ikonische Superlight. Eigentlich im Grunde nichts anderes als ein abgespeckter Standard-Cat mit ein paar Ausstattungs-Extras und erhöhtem Preis - das kennen wir ja von Ferrari, Porsche & Co schon 😉 Dennoch bleibt die Limitierung ein unverrückbarer Fakt. Nur 196 Stück wurden hergestellt ...
Leider fristeten diese kleinen Renner oftmals ein bemitleidenswertes Dasein: auf Rennstrecken durchgeprügelt und nach Ausmusterung wegen "Ausgelutscht" dann von Heimwerkern zurechtgedengelt und notdürftig zusammengeflickt mit der Intention, einen "echten Superlight" für teures Geld an den nächsten Dummen zu verscherbeln.
Beim hiesigen Projekt wird stattdessen dem SL der rote Teppich ausgerollt und er erhält eine Komplettrestauration, die seiner Provinienz würdig ist:
Das verunfallte Fahrzeug wird komplett zerlegt, bis nur noch das leere Gerippe steht. Dieses geht dann ins Werk nach England. Von dort kommt das komplett erneuert zurück. Es handelt sich dabei ausschließlich um die (im Vergleich zu den günstigen geschweißten) qualitativ wesentlich hochwertigeren, handgelöteten Chassis direkt vom Originalhersteller. Die Aluminiumbeplankung kommt dabei ebenfalls komplett neu. Damit startet der Kleine sozusagen wieder jungfräulich bei Null.
Wie es für einen echten SL gehört, bleibt die Aussenhaut in Aluminium blank, also unlackiert. Kotflügel, Nase und Armaturenbrett werden ebnfalls komplett erneuert und in Echtcarbon ausgeführt. Um den sportiven Charakter zu unterstreichen, gibt es einige besondere Highlights: die Beleuchtungsanlage wird komplett in LED umgesetzt, analog zum SL-Sondermodell "Twenty", die Heckleuchten als stilsichere, formschöne LED-Rundleuchten, die Scheinwerfer ebenfalls als Voll-LED nebst Tagfahrlicht, diese tiefergesetzt und mit intelligenter Blinkersteuerung. Abgerundet wird das Ganze durch die sogenannte Blackpack-Ausstattung, d.h., alle Anbauteile in Mattschwarz oder Echtcarbon. Alternativ zum Aeroscreen bekommt der kleine jedoch eine vollwertige Scheibe, sodass auch ein Verdeck montiert werden kann.
Bei der Technik gibt es keinerlei Kompromisse. Hier kommen nahezu ausschließlich Neuteile zum Einsatz, also neben sämtlichen Fahrwerksteilen auch die gesamte Bremsanlage, Achsen, Wellen bis hin zum Kabelbaum. Antriebsstrangseitig wird weiterhin alles aus der zuverlässigen und soliden K-Serie kommen, d.h. Einspritzer mit nur einem gesetzlich geforderten Mindestmaß an Elektronik, genau genommen nur das Motorsteuergerät 🙂 . Alles selbstverständlich in korreter Supersport-Motorisierung nebst 6-Gang Getriebe und 3.6er Spoerrdifferential.
Automobil Manufaktur 2018. Titel- und Hintergrundbild: Alex Kuhlmann, Classiche Sportive · Alle Marken, Logos etc. sind EWZ der jeweiligen Hersteller. Impressum Datenschutzhinweis